traditionelle THai massage
Die Besonderheiten der Thaimassage liegen in den passiven, dem Yoga
entlehnten Dehn- und Streckübungen, Gelenkmobilisationen sowie
gezielten Druckpunktmassagen. Nach thailändischer Auffassung wird der
menschliche Körper von 72.000 Energielinien durchzogen. Bestimmte
Marmapunkte auf diesen Linien werden stimuliert und gedehnt, was zur
Linderung einiger körperlicher Beschwerden beiträgt. Insbesondere wird
die Thaimassage als sehr wirksam gegen Kopfschmerzen angesehen. Aber
auch Übelkeit, Verstopfung, Durchfall, Schlafstörungen, Husten oder
Rückenschmerzen können durch diese Behandlung gelindert werden.
Durch sanfte Dehnungen und einen rhythmischen Druck, der vor allem mit
dem Handballen ausgeübt wird, werden diese Energielinien aktiviert. Dabei
kommen nicht nur die Hände, sondern auch Daumen, Knie, Ellenbogen
und Füße zum Einsatz, um die zehn Hauptenergielinien zu bearbeiten.
Entlang dieser Linien befinden sich zudem die sogenannten Marmapunkte,
die auch als Energiepunkte bekannt sind – vergleichbar mit den
Akupressurpunkten, die man aus dem japanischen Shiatsu kennt. Über
diese Punkte wird dem Körper das Prana, die Lebensenergie, zugeführt,
welche vor allem über die Atmung aufgenommen wird.
ol massage
Pure Entspannung mit einer Öl-Massage
In unserer Münchener Massagepraxis gehört die Öl-Massage zu den
beliebtesten Behandlungen. Als Klassiker unter den Massagen bietet sie die
ideale Gelegenheit, in angenehmer Atmosphäre den Alltagsstress hinter
sich zu lassen.
In der Regel wird diese Massageform auf einer speziell dafür vorgesehenen
Massageliege durchgeführt. Anders als andere Massagearten, die gezielt
körperliche Beschwerden behandeln, dient die Öl-Massage primär der
Entspannung. Sie ist eindeutig dem Bereich der Wellness- und
Entspannungsmassagen zuzuordnen.
Während einer Öl-Massage kann Stress rasch abgebaut werden – ebenso
wie angesammelte Schlacken und Giftstoffe. Die Behandlung wirkt
belebend, regt den Stoffwechsel an und stärkt das Immunsystem.
Gleichzeitig erlaubt sie es dem Kunden, abzuschalten und den Alltag zu
vergessen. Oft wird unterstützend Musik eingesetzt, um die entspannende
Wirkung weiter zu intensivieren.
kopf nacken rucken massage
Entspannung durch eine Kopf-Nacken-Rücken-Massage
Nach Stunden des fast vollständigen Sitzens vor dem Computer oder
Fernseher bemerkt man oft erst später, wie sehr der Körper darunter leidet.
Gerade wer täglich an einen Schreibtisch gebunden ist, sollte neben
ausgleichendem Sport auch regelmäßig eine Kopf-Nacken-Rücken-
Massage in Betracht ziehen.
Die Massage zielt darauf ab, Verspannungen und Beschwerden im Kopf-,
Nacken- und Rückenbereich zu lindern. Sie verbessert nicht nur das
körperliche, sondern auch das geistige Wohlbefinden und legt damit den
Grundstein für ein entspanntes Leben. Durch die Thida Thai-Behandlung
wird die Durchblutung angeregt, wodurch die Muskulatur optimal mit
Sauerstoff versorgt wird.
Darüber hinaus kann eine Rückenmassage dabei helfen, den Blutdruck zu
senken und die Herzfrequenz zu regulieren. Neben diesen
gesundheitlichen Vorteilen unterstützt die Massage auch die Wundheilung
und lindert Schmerzen.
krauterstempel massage
Kräuterstempel-Massage – Die Heilkraft warmer Kräuter
Bei der Kräuterstempel-Massage kommen erwärmte Kräutersäckchen zum
Einsatz, die mit heißem Dampf und gelösten Kräuteressenzen
beeindruckende Effekte erzielen.
Zur Herstellung dieser Säckchen werden sorgfältig ausgewählte
thailändische Kräuter und Gewürze verwendet, die in kleine Beutel aus
Baumwolle oder Leinen gehüllt werden. Anschließend werden diese
Päckchen in heißem Wasserdampf auf bis zu 60 Grad erwärmt.
Durch diese traditionelle thailändische Massagetechnik und die
betörenden, orientalischen Düfte der Kräutermischungen werden
Schmerzen gelindert und die Blutzirkulation des Körpers nachhaltig
angeregt.
So trägt die Behandlung dazu bei, das harmonische Gleichgewicht
zwischen Körper und Geist wiederherzustellen.
Fussmassage
Entspannung durch Fuß-Massage
Die Fuß-Massage gehört zu einer besonderen Behandlungsform, die auf
der Reflexzonenmassage basiert und oft als alternative Heilmethode zum
Einsatz kommt.
Ein Holzmassagestab unterstützt den gezielten Einsatz spezieller
Drucktechniken. Da viele der Sinnesnerven, die mit den inneren Organen
verbunden sind, in den Füßen enden, kann durch eine Fuß-Massage eine
Vielzahl an Körperbereichen stimuliert werden.
Die asiatische Heilkunst hat bereits vor langer Zeit erkannt, dass die Füße
als eine Art "Landkarte" des Körpers fungieren. Durch gezieltes Drücken
und Massieren einzelner Bereiche der Füße lässt sich so die Funktion
verschiedener Organe positiv beeinflussen.
hot stone massage
Die Hot Stone Massage ist eine harmonisierende Behandlungsmethode,
die seit Jahrtausenden erfolgreich zur Muskelentspannung und
Verbesserung der Durchblutung eingesetzt wird.
Diese Therapieform wirkt tief entspannend, fördert die Regeneration von
Körper und Geist und stellt das physische sowie psychische Gleichgewicht
wieder her. Das allgemeine Wohlbefinden wird gesteigert und es entsteht
ein völlig neues Körpergefühl.
Hierbei werden speziell ausgewählte, vulkanische Basaltsteine, die auf
Temperaturen von bis zu 60 Grad erhitzt werden, gleichmäßig auf dem
Rücken verteilt. Die Hot Stone Massage unterstützt den Abbau von Gift-
und Schlackenstoffen und regt gleichzeitig die Meridiane an. Dadurch wird
der gesamte Organismus stabilisiert und nachhaltig gestärkt.
Reflexzonenmassagen
•
Ist eine naturheilkundliche, ganzheitliche Methode, welche auf eine
Erfahrungmehrerer tausend Jahre gegründet ist.
•
Handreflex Zonenmassage
•
Fussrefelex Zonenmassage
•
kann den Gesundheitszustand verbessern
•
Erkrankungen vorbeugen
•
Schmerzen lindern
•
Reduziert Stress in unserem Nervensystem
•
Anwendbar für jedes Alter
sportmassage
•
Man lernt,im Alltag mit Streßsituationen besser umzugehen
•
Die Sportmassage wird nur am gesunden Körper durchgeführt
•
Die Sportmassage beeinflußt besonders die Psyche des Sportlers
•
In der Sportmassage wird auch der Kammgriff angewendet, der nicht
allzu beliebt ist.
•
Er hat eine starke mehr durchblutende Wirkung, welche von einigen
Menschen als unangenehm empfunden wird.
•
Er wird mit beiden Händen durch streichen rechts und links der
Wirbelsäule entlang,
•
vom Kreuzbein bis zum Hals angewandt.
•
Sollte man Kopfschmerzen oder Schmerzen am Oberkörper haben,
sollte von einer Massage absehen.
•
Die Sportmassage ist eine entspannende und anregende Form einer
Massage
•
Die Lust am Sporttreiben wird vergrößert
•
Beugt besser Sportverletzungen vor
•
Wohlgefühl verbessern
•
Erhöht die Leistungsbereitschaft
impressum und datenschutz